Leistungen vom Pflegedienst zuhause
Warum Pflege für zu Hause?
Pflegebedürftig – aber zu Hause – dieser Wunsch besteht bei kranken Menschen immer häufiger.
Knapp drei Millionen unserer Mitbürger sind pflegebedürftig, viele davon sogar schwerstpflegebedürftig, sie brauchen ständig Hilfe und Unterstützung.
Die Pflege und Betreuung alter und kranker Menschen haben wir uns zur Aufgabe gemacht.
Wichtigster Teil der Arbeit unseres Pflegedienst zuhause ist es, alles für den Erhalt oder das Wiedergewinnen der körperlichen, geistigen und seelischen Kräfte Pflegebedürftiger zu tun und damit auch einen Aufenthalt im Pflegeheim zu vermeiden.
Unsere Leistungen für die Pflege für zu Hause
Ihre Angehörigen in guten Händen
- Behandlungspflege, z.B. Verbandwechsel, Injektionen, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, Port-Versorgung, Arzneimittelgabe, Blutdruckmessung bei akuter Erkrankung, Blutzuckerbestimmung, Einläufe, Einreibungen, Katheterversorgung, Stoma-Versorgung, enterale und parenterale Ernährung u.v.m.
- Pflegedienst zuhause nach dem Pflegeversicherungsgesetz
- Pflegeberatungsbesuche
- Verhinderungspflege bei Abwesenheit der Pflegeperson
- Beaufsichtigung und Betreuung bei
z.B. demenzerkrankten Menschen - Beratung von pflegenden Angehörigen
- Organisation von Essen auf Rädern, Fußpflege, Friseur usw.
- Hilfsmittelverleih
Angehörige und Patienten
Wir möchten uns von ganzem Herzen bei dem Pflegeteam Köpsel bedanken. In einer Zeit, die für uns alle herausfordernd war, haben sie uns mit ihrer einfühlsamen Betreuung und ihrem unermüdlichen Engagement unterstützt. Ihre Professionalität und Hingabe haben dazu beigetragen, dass unsere Angehörigen die bestmögliche Pflege und Fürsorge erhalten haben.
Ich war überwältigt von der Fürsorge und Unterstützung, die ich von Schwester Katharina und ihrem Team erhalten habe. Nach meiner Entlassung aus dem Krankenhaus fühlte ich mich unsicher und ängstlich, aber der Pflegedienst Köpsel war da, um mir den Übergang nach Hause so leicht wie möglich zu machen.
Zusätzliche Leistungen für den Pflegedienst zuhause
Wir wollen, dass Sie den Draht zur Außenwelt nicht verlieren und helfen bei Bedarf auch bei der Kontaktsuche zu Selbsthilfegruppen. Ein Austausch mit Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind, kann helfen, Probleme zu überwinden.
Auf Wunsch knüpfen wir Kontakte zu guten Fachleuten in puncto Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuung usw. Diese Belange werden für die Dauer einer Krankheit oft hinten angestellt und bleiben ungeregelt. Sofern Sie diesbezüglich Fragen haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
- Hauswirtschaftliche Versorgung, Einkäufe (bzw. Vermittlung)
- Verleih von Hilfsmitteln
- Hilfe bei Behördenangelegenheiten und privatem Schriftverkehr
- Betreuungsservice
- Plauderstunden, Spaziergänge
- Haushaltshilfe und Arztbegleitung
Fragen zum möglichen Pflegeablauf und zur Vergütung vom Pflegedienst zuhause, wie z.B.:
Wie wird die Pflegebedürftigkeit eines Menschen festgestellt?
Welche Pflegeleistungen vergütet die Pflegekasse?
Wie kann der Tagesablauf eines Pflegebedürftigen gestaltet werden?